Lesjöfors Lettland verwurzelt sein Engagement für Nachhaltigkeit mit Baumpflanzaktion 

Das zweite Jahr in Folge hat das Lesjöfors-Team in Lettland mit einer groß angelegten Baumpflanzaktion sein Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz unter Beweis gestellt.

Grüne Daumen im Einsatz 

Am 12. April kamen unsere Kolleginnen und Kollegen in Lettland zusammen, um rund 2.000 Kiefernsetzlinge zu pflanzen und damit eine inspirierende Tradition fortzusetzen, die im letzten Jahr begann.   

Kiefern wurden aufgrund ihrer ökologischen Bedeutung und Widerstandsfähigkeit ausgewählt. Sie wachsen schnell, absorbieren effizient Kohlendioxid und eignen sich gut für die sandigen Böden Lettlands. Diese Bäume spielen eine wichtige Rolle bei der Stabilisierung des Bodens, verhindern Erosion und beherbergen eine reiche Vielfalt an Wildtieren, darunter Vögel, Insekten, Moose und Pilze. Neben ihrer ökologischen Bedeutung haben Kiefernwälder in Lettland auch eine kulturelle Bedeutung und fördern das Wohlbefinden der Menschen. 

Unternehmerische Verantwortung

Vita Pauzere, Qualitätsmanagementbeauftragte in Lettland, sagt: „Als Unternehmen, das bei der Herstellung seiner Metallkomponenten für Industrien auf der ganzen Welt auf lokale Ressourcen angewiesen ist, ist es sowohl angemessen als auch sinnvoll, dass wir in die Umwelt investieren. Initiativen wie diese fördern nicht nur die unternehmerische Verantwortung, sondern inspirieren auch zu einem persönlichen Verantwortungsbewusstsein innerhalb unserer Teams. 

Dies ist ein Beispiel für gelebte Nachhaltigkeit – es stärkt unsere Verbindung zur Natur, fördert den Zusammenhalt im Team und bereichert unsere Unternehmenskultur auf vielen Ebenen.“ 

Nachhaltigkeit als gemeinsamer Weg

Anna Haesert, Head of Sustainability, ergänzt: „Der Tag der Baumpflanzung in Lettland erinnert uns eindrucksvoll daran, dass Nachhaltigkeit nicht nur ein Ziel ist, sondern ein gemeinsamer Weg. Ich gratuliere dem lettischen Team zu dieser großartigen Initiative.“ 

Lesjöfors AB